
Asyl und Integration in Dresden
Asyl Das Grundrecht auf Asyl ist eines der zentralen Merkmale unseres demokratischen Rechtsstaates. Alle deutschen Kommunen haben die gesetzliche Pflicht, weiterlesen…
Asyl Das Grundrecht auf Asyl ist eines der zentralen Merkmale unseres demokratischen Rechtsstaates. Alle deutschen Kommunen haben die gesetzliche Pflicht, weiterlesen…
Im Jahr 2025 wird Deutschland das nächste Mal eine der beiden Kulturhauptstädte Europas stellen können. Die SPD-Fraktion hat zu dieser weiterlesen…
Aufbauend auf die Kooperationsvereinbarung „Neue Perspektiven für Dresden“ des Jahres 2014 vereinbarten die Kooperationsparteien DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und weiterlesen…
Das nach Hofnarr Joseph Fröhlich benannte Narrenhäusel ist tief im Bewusstsein der Dresdner Bürgerschaft verankert. Nach den Bombenangriffen im Februar weiterlesen…
Jeder Bürger und jede Bürgerin Dresdens hat das Recht, aktiv die Aufgaben der Kommune zu beeinflussen. Auf verschiedenen Wegen können weiterlesen…
Der Kulturentwicklungsplan der Stadt Dresden adelt das HSKD als die wichtigste musikpädagogische Einrichtung der Landeshauptstadt. Und das nicht ohne Grund, weiterlesen…
Was geschieht mit der Brache am Straßburger Platz? Diese Frage beschäftigt vor allem die Anwohnerinnen und Anwohner rund um das weiterlesen…