Menü

Menü
Facebook Twitter E-Mail

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Die Fraktion
    • Die Geschäftsstelle
    • Themen
    • Geschichte
    • Positionen
  • Unsere Themen
    • Wohnen
    • Bildung
    • Soziales
    • Verkehr
    • Kinder & Familien
    • Arbeit, Tourismus & Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Umwelt
    • Stadtentwicklung
    • Sport
    • Erinnerungskultur
  • Im Stadtrat
    • Die Ratsarbeit
    • Anträge
    • Anfragen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
    • Impressum
  • Links
    • Bürgermeister Dr. Peter Lames
    • SPD Dresden
    • SPD Sachsen
    • SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
    • SPD
    • SPD-Bundestagsfraktion
    • Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V.
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Twitter

HERZLICH WILLKOMMEN!

Liebe Dresdnerinnen und Dresdner,

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Dresden gestalten. Lassen Sie uns zusammen einen Blick hinter die Rathaustüren werfen. Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie ausführliche Informationen über uns und unsere Arbeit im Stadtrat zusammengestellt. Lernen Sie uns hier besser kennen und erfahren Sie unsere Antworten zu den entscheidenden Fragen über die Zukunft einer wachsenden Stadt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Permalink auf:Die Fraktion

Die Fraktion

Dresden ist vielfältig und lebenswert – eine Stadt mit überregionaler Strahlkraft ohne Stillstand. Am 26. Mai 2019 haben die Dresdnerinnen weiterlesen...

Permalink auf:Positionen

Positionen

Lernen Sie die Themen der SPD-Fraktion genauer kennen. Ob Chancengleichheit in Bildung, Ausbau des ÖPNVs oder Sozialer Wohnungsbau – hier erfahren Sie alles weiterlesen...

Permalink auf:Die Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle

Die Büroräume der Geschäftsstelle bilden den Dreh- und Angelpunkt der Fraktionsarbeit im Rathaus. Diese fungiert hauptamtlich und unterstützt die ehrenamtlich weiterlesen...

Anpassung der Eintrittspreise im Zoo Dresden gerechtfertigt

Veröffentlicht am22. März 2021

PRESSEMITTEILUNG Dresden, den 22. März 2021 Wie der Zoo Dresden heute bekannt gab, werden die Eintrittspreise zum 1. Juni 2021 weiterlesen…

KategorienPressemitteilungen

21. März 2021: Für Jorge, Marwa und Dich: Kein Platz für Rassismus in Dresden!

Veröffentlicht am17. März 202117. März 2021

Die Geschichte von Rassismus in Dresden ist traurig und lang. Die Ermordungen von Jorge Gomondai und Marwa El-Sherbini sind nur weiterlesen…

KategorienVeranstaltungen

Für Jorge, Marwa und Dich: Kein Platz für Rassismus in Dresden!

Veröffentlicht am17. März 2021

PRESSEMITTEILUNG Dresden, den 17. März 2021 SPD-Fraktion beteiligt sich mit Kundgebung an IWgR Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus weiterlesen…

KategorienPressemitteilungen

10. März 2021: Wut, Angst, Depression – Wenn Corona auf die Psyche schlägt

Veröffentlicht am14. März 202117. März 2021

Die Corona-Pandemie ist nicht nur eine gesundheitliche oder eine wirtschaftliche, sondern längst eine ausgewachsene soziale Krise. Der Lockdown rettet einerseits weiterlesen…

KategorienVeranstaltungen

Gute Arbeit bei der Stadt Dresden? Leider nicht für alle!

Veröffentlicht am9. März 2021

PRESSEMITTEILUNG Dresden, den 09. März 2021 SPD-Fraktion sieht Nachholbedarf bei tariflicher Bezahlung Nur ein Teil der Unternehmen mit städtischer Beteiligung weiterlesen…

KategorienPressemitteilungen

Zum Frauentag: Lieber echte Gleichstellung statt Blumen

Veröffentlicht am5. März 2021

PRESSEMITTEILUNG Dresden, den 05. März 2021 Ein symbolträchtiger Zufall: Am Montag, dem 08. März, ist Internationaler Frauentag. Und an diesem weiterlesen…

KategorienPressemitteilungen

Zum Abitur nach Gorbitz. Gymnasium Gorbitz bleibt – für einen lebenswerten Dresdner Stadtteil.

Veröffentlicht am4. März 2021

PRESSEMITTEILUNG Dresden, den 04. März 2021 SPD-Fraktion begrüßt breiten interfraktionellen Schulterschluss im Dresdner Stadtrat Zur Ankündigung des Bildungsbürgermeisters in der weiterlesen…

KategorienPressemitteilungenSchlagworteBildung, Dana Frohwieser, Schulen

Stellungnahmen der SPD-Fraktion zu Themen der Stadtratssitzung am 04. März 2021

Veröffentlicht am3. März 20213. März 2021

PRESSEMITTEILUNG Dresden, den 03. März 2021 Im Vorhinein der Stadtratssitzung am 04. März erläutern die Mitglieder der SPD-Fraktion Ihre Positionen weiterlesen…

KategorienPressemitteilungenSchlagworteDana F, Richard Kaniewski, Stadtrat, Stefan Engel

Langzeitarbeitslosigkeit muss nicht sein!

Veröffentlicht am25. Februar 2021

PRESSEMITTEILUNG Dresden, den 25.02.2021 SPD-Fraktion fordert zügiges Umdenken der Stadt bei Umsetzung des Teilhabechancengesetzes In den letzten beiden Jahren ist weiterlesen…

KategorienPressemitteilungenSchlagworteArbeit, Soziales, Teilhabe, Vincent Drews

Wer Eltern jetzt auf den Klageweg schickt, handelt fahrlässig

Veröffentlicht am24. Februar 202124. Februar 2021

PRESSEMITTEILUNG Dresden, den 24.02.2021 SPD-Fraktion reicht Eilantrag zur flexiblen Anpassung von Kita-Betreuungsverträgen ein Am 15. Februar wurde nach langer, coronabedingter weiterlesen…

KategorienPressemitteilungenSchlagworteCorona, Dana Frohwieser, Kita

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 . Alle Rechte vorbehalten. | Catch Responsive nach Catch Themes
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Die Fraktion
    • Die Geschäftsstelle
    • Themen
    • Geschichte
    • Positionen
  • Unsere Themen
    • Wohnen
    • Bildung
    • Soziales
    • Verkehr
    • Kinder & Familien
    • Arbeit, Tourismus & Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Umwelt
    • Stadtentwicklung
    • Sport
    • Erinnerungskultur
  • Im Stadtrat
    • Die Ratsarbeit
    • Anträge
    • Anfragen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
    • Impressum
  • Links
    • Bürgermeister Dr. Peter Lames
    • SPD Dresden
    • SPD Sachsen
    • SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
    • SPD
    • SPD-Bundestagsfraktion
    • Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V.
  • Facebook
  • Twitter