Menü

Menü
Facebook Twitter E-Mail-Adresse

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Die Fraktion
    • Die Geschäftsstelle
    • Themen
    • Positionen
    • Geschichte
  • Im Stadtrat
    • Die Ratsarbeit
    • Anträge
    • Anfragen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Videos
  • Kontakt
    • Impressum
  • Links
    • Bürgermeister Dr. Peter Lames
    • SPD Dresden
    • SPD Sachsen
    • SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
    • SPD
    • SPD-Bundestagsfraktion
    • Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V.
Suchen

Sekundär-Menü

Springe zum Inhalt
  • Facebook
  • Twitter

Schlagwort: Schulcampus Pieschen

Kosten im Schul- und KITA-Bau explodieren unkontrolliert

Posted on16. Januar 2019

16. Januar 2019 SPD-Fraktion fordert verantwortungsbewusste Kostenkontrollmechanismen der Stadt bei Schulbauten Aktuell wird in Dresden intensiv über notwendige Bildungsinvestitionen diskutiert, weiterlesen…

KategorienPressemitteilungenSchlagworteSchulcampus Pieschen, Stesad

Öffentliche Nutzung der Parkplätze am Schulcampus Pieschen

Posted on15. Februar 201820. März 2018Hinterlasse einen Kommentar

Vincent Drews erkundigte sich nach der geplanten Nutzung der Parkplätze, die im Zuge des Schulcampus Pieschen entstehen sollen.

KategorienAnfragenSchlagworteAbendschule, Parkplätze, Schulcampus Pieschen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021 . All Rights Reserved. | Catch Responsive nach Catch Themes
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Die Fraktion
    • Die Geschäftsstelle
    • Themen
    • Positionen
    • Geschichte
  • Im Stadtrat
    • Die Ratsarbeit
    • Anträge
    • Anfragen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Videos
  • Kontakt
    • Impressum
  • Links
    • Bürgermeister Dr. Peter Lames
    • SPD Dresden
    • SPD Sachsen
    • SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
    • SPD
    • SPD-Bundestagsfraktion
    • Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V.
  • Facebook
  • Twitter