Julia Hartl fragt nach wie es um die Pläne für das Gelände „Alter Leipziger Bahnhof“ steht.
Einleitung:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
durch Presseberichte wurde vergangene Woche bekannt, dass dem Verein Hanse 3, der „Ständigen Vertretung“ und dem Wagenplatz auf dem Gelände des Alten Leipziger Bahnhof durch den Eigentümer, die Globus Holding GmbH & Co KG, die Nutzungsgenehmigungen für das Areal gekündigt wurden. In der vergangenen Wahlperiode beantragte die SPD-Fraktion Gespräche über den Erwerb der betreffenden Flächen durch die Landeshauptstadt Dresden zu führen (Vorlagennummer: A0439/23). Dies wurde jedoch im März 2024 vom Stadtrat mehrheitlich abgelehnt.
Ich bitte Sie daher um die Beantwortung folgender Fragen:
Fragen:
- Was ist der aktuelle Stand im Verfahren zum beabsichtigten Flächentausch hinsichtlich des Alten Leipziger Bahnhofs mit Globus?
- Welche Informationen liegen der Stadtverwaltung zur Kündigung der drei benannten Einrichtungen durch den Eigentümer vor? Gibt es Erkenntnisse zu den beschriebenen Problemen (Beschwerden über Ruhestörung, Verkehrssicherungspflichten)?
- Beabsichtigt der Oberbürgermeister Gespräche mit Globus über eine einvernehmliche Lösung und einen möglichen Erwerb der Flächen aufzunehmen?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Julia Hartl