Mit großem Unverständnis nimmt die SPD-Fraktion Dresden zur Kenntnis, dass der Betrieb des erst im November 2024 feierlich eröffneten Bürgerhauses Prohlis ab Februar 2025 aufgrund unbesetzter Personalstellen nur noch in eingeschränktem Umfang fortgeführt werden kann. Die Stadt Dresden begründet die Reduktion der Sprechzeiten und Vermietungen damit, dass bislang keine ausreichende personelle Ausstattung in der Jugendkunstschule als Betreiberin realisiert werden konnte.
Die SPD-Fraktion Dresden kritisiert diesen Zustand scharf. Über viele Jahre ist das Projekt “Bürgerhaus” im Palitzschhof inmitten von Prohlis gemeinsam von Landeshauptstadt Dresden und beteiligten zivilgesellschaftlichen Initiativen vorangebracht worden. Zudem sind in die Renovierung des historischen Palitzschhofes insgesamt 2,6 Millionen Euro öffentliche Fördermittel geflossen. Gerade in Prohlis wird ein wohnortnaher Treffpunkt und ein funktionierender Ort des Gemeinwesens dringend benötigt. Es ist unverständlich, dass die Verwaltung erst kürzlich noch von einem Überangebot an potentiellen Räumlichkeiten für kulturelle Nutzung im neuen Kaufpark Nickern sprach und das Bürgerhaus Prohlis als Begründung dafür nutzte. Nun wird die Öffnung dieses Bürgerhauses als zentraler Anlaufpunkt stark eingeschränkt.
Es ist schlichtweg inakzeptabel, dass der anscheinend zu knapp bemessene Personalbedarf im Bürgerhaus Prohlis nicht im Vornherein erkannt wurde. Wir fordern die Verwaltung daher auf, das Personal zeitnah aufzustocken, um den im vom Stadtrat beschlossenen Nutzungskonzept angestrebten Betrieb in vollem Umfang gewährleisten zu können – gerade in einem Stadtteil, der dringend auf kulturelle und soziale Angebote angewiesen ist
betont Elli Martius, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Dresden.
Anne Schawohl, SPD-Mitglied im Stadtbezirksbeirat Prohlis, ergänzt:
Wir haben in die Entwicklung des Bürgerhauses große Hoffnungen gesetzt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner von Prohlis sollte dies ein unverzichtbarer Ort der Begegnung und Mitgestaltung werden. Unsere Idee, das Bürgerhaus in freie Trägerschaft zu geben, ist von der Kulturverwaltung seinerzeit abgelehnt worden, um eine strukturelle Verknüpfung mit der Jugendkunstschule zu erzielen. Davon sind wir aktuell weit entfernt. Wir fordern die Stadtverwaltung auf, die Prioritäten neu zu setzen und die dringend benötigten personellen Mittel bereitzustellen. Prohlis braucht einen funktionierenden Ort des Gemeinwesens und nicht eine teure Hülle ohne Leben.
Kontakt:
Elli Martius
Sprecherin für Kultur, Energie und Umwelt
Stadträtin für die Altstadt
elli.martius@spd-fraktion-dresden.de
Titelbild von Lysippos – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0