In der Fragestunde der vergangenen Stadtratssitzung hat sich SPD-Stadtrat Stefan Engel beim Baubürgermeister Stephan Kühn nach dem aktuellen Stand beim Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom erkundigt. Das Hotel Stadt Rom soll an der Südseite des Neumarkts nach historischem Vorbild entstehen und dem Platz einen angemessenen städtebaulichen Abschluss geben. Beschlossen hatte das der Stadtrat bereits am 6. Juni 2019, also vor mittlerweile fast sechs Jahren. Getan hat sich seitdem wenig, auf einen Aufstellungsbeschluss im Jahr 2020 folgte bisher nichts.
Bei der Stadtratssitzung am vergangenen Mittwoch (12.2.) informierte Baubürgermeister Stephan Kühn auf Anfrage von SPD-Stadtrat Stefan Engel nun über den weiteren Zeitplan: Demnach ist der Entwurf zum Bebauungsplan auf der Zielgeraden und soll dem Bauausschuss unmittelbar nach der Sommerpause vorgelegt werden. Nach Beschluss durch den Bauausschuss könnte der Bebauungsplan dann im Herbst in die Offenlage gehen und schließlich 2026 in Kraft treten. Im nächsten Jahr könnte dann auch die Ausschreibung des Grundstücks starten. Damit wären dann alle Voraussetzungen für einen zügigen Baubeginn gegeben.
Dazu erklärt Stefan Engel, Sprecher für Stadtentwicklung und Bau der SPD-Fraktion:
Das Hotel Stadt Rom kann ein echtes Juwel werden. Der Wiederaufbau des Neumarkts kann damit einen tollen Abschluss erhalten. Damit das Realität wird, muss die Verwaltung aber endlich liefern. Wir erwarten vom Baubürgermeister, dass der jetzt genannte Zeitplan Bestand hat. Sechs Jahre nach dem Stadtratsbeschluss müssen endlich sichtbare Schritte folgen. Der Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom hatte im Stadtrat eine breite Mehrheit. Zeitliche Verzögerungen mit der Ansiedlung von TSMC zu begründen, ist angesichts eines Beschlusses im Jahr 2019 etwas absurd. Wir setzen uns dafür ein, für die wegfallenden Bäume Ersatzstandorte in der Nähe zu finden.
Kontakt:
Stefan Engel
Sprecher für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Allgemeine Verwaltung
Stadtrat für Pieschen
stefan.engel@spd-fraktion-dresden.de
Foto: Stadtplanungsamt Dresden