Der Dresdner Stadtrat hat in seiner Sitzung am 22. Mai 2025 die Übernahme des Kleinbauernmuseums Reitzendorf in städtische Trägerschaft abgelehnt. CDU, FDP, TZ und AfD stimmten gegen den Vorschlag, das Museum ab 2025 in den städtischen Museumsverbund zu überführen. Damit ist die Zukunft des Museums weiter offen.
Elli Martius, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion erklärt dazu:
Das ist ein herber Rückschlag für den Erhalt des Kleinbauernmuseums. Der Heimatverein hat über Jahrzehnte Großartiges geleistet – nun aber deutlich gemacht, dass er den Betrieb ehrenamtlich nicht mehr stemmen kann. CDU, FDP, TZ und AfD verschließen sich dieser Realität und setzen auf eine Fortführung im Ehrenamt – das ist verantwortungslos. Die Stadt ist nicht nur Eigentümerin der Liegenschaft, sie ist auch vertraglich verpflichtet, das Museum zu erhalten. Ohne professionelle Strukturen und gesicherte Finanzierung droht mittelfristig der Verlust eines einzigartigen kulturellen Ortes. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, das Kleinbauernmuseum als Bildungs- und Begegnungsort zu erhalten.
Kontakt:
Elli Martius
Sprecherin für Kultur, Energie und Umwelt
Stadträtin für die Altstadt
elli.martius@spd-fraktion-dresden.de
Foto: Simon Wolf / Kleinbauernmuseum Reitzendorf