
OA Blasewitz Radwegsanierungen in den Jahren 2016/17
Dr. Christian Bösl möchte wissen, welche Radwege in der Vergangenheit saniert oder neu gebaut wurden. Zugleich fragt er nach den zukünftigen Sanierungs- bzw. Neubauvorhaben für
Dr. Christian Bösl möchte wissen, welche Radwege in der Vergangenheit saniert oder neu gebaut wurden. Zugleich fragt er nach den zukünftigen Sanierungs- bzw. Neubauvorhaben für
Noch immer haben gehbehinderte Menschen keine Möglichkeit von der Freitreppe auf die Brühlsche Terrasse zu gelangen. Die SPD-Fraktion setzt sich seit Jahren für einen behindertengerechten Aufzug
Seit April 2014 gilt auf der Waldschlößchenbrücke ein Tempolimit von 30 km/h. Grund ist der Schutz der Fledermäuse. Dr. Christian Bösl fragt in diesem Zusammenhang nach den
Wilm Heinrich erkundigt sich nach den genauen Besucherzahlen des Europäischen Zentrums der Künste.
Dana Frohwieser, bildungspolitische Sprecherin, möchte wissen, ob der Standort Boxberger Straße zukünftig wieder vollständig als Schulstandort zur Verfügung stehen wird. Zur Zeit dient das alte
Thomas Blümel erkundigt sich, im Zuge der Haushaltsberatungen, nach den sanierten bzw. neu gebauten öffentlichen Parkanlagen in Blasewitz.
Hendrik Stalmann-Fischer erkundigt sich nach den Straßensanierungen, die für das Jahr 2017 geplant sind.
Wilm Heinrich erkundigt sich nach dem Europäischen Zentrum der Künste in Hellerau. Besonders interessiert ihn die Vermietung von Räumen im Festspielhaus.
Wilm Heinrich erkundigt sich nach dem Europäischen Zentrum der Künste in Hellerau. Besonders interessiert ihn die Nutzung der Appartements.
SPD-Fraktion Dresden
Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden