
17: Juni 2023: Tag des offenen Rathauses
Nach drei Jahren coronabedingter Pause wird es in diesem Jahr wieder einen Tag des offenen Rathauses, am Samstag, den 17. Juni 2023, von 10 bis
Nach drei Jahren coronabedingter Pause wird es in diesem Jahr wieder einen Tag des offenen Rathauses, am Samstag, den 17. Juni 2023, von 10 bis
Am 23. März jährt sich die Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes, welches 1933 im Reichstag eine große Mehrheit fand. Erwin Hartsch (1890-1948) war einer von 94 noch
Stadtpolitik geht alle an und muss für alle zugänglich sein. In unserem Teil III der Veranstaltung „Stadtpolitik auf Arabisch“ möchten wir als SPD-Fraktion in einen
Stadtpolitik geht alle an und muss für alle zugänglich sein. In diesem zweiten Teil unserer kleinen Veranstaltungsreihe laden wir erneut ein, um in lockerer Atmosphäre
SPD-Stadträtin Kristin Sturm lädt am Dienstag, den 27. September 2022, um 19 Uhr zum Thema „Sanierungsstau im Dresdner Osten: Wie geht´s weiter?“ in das Stadtbezirksamt
SPD-Stadträtin Kristin Sturm lädt am Montag, den 12. September 2022, um 19 Uhr zum Thema „Sanierungsstau am Dresdner Elbhang: Wie geht´s weiter?“ in das Stadtbezirksamt
Stadtpolitik geht alle an und muss für alle zugänglich sein. Mithilfe von Dolmetschenden erklären wir Stadtpolitik in Dresden, führen Sie durch das Rathaus und beantworten
Kamingespräch: Herausforderungen für Frauen in der (Kommunal-)Politik 10. September 2021 — 18-21 Uhr — Die Genossenschaft* : Kamenzer Straße 12 : 01099 Dresden Gleiche Rechte
Die Geschichte von Rassismus in Dresden ist traurig und lang. Die Ermordungen von Jorge Gomondai und Marwa El-Sherbini sind nur die Spitze des Eisbergs. In
SPD-Fraktion Dresden
Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden