04. Juni 2018: Rossendorfer Straße
Im Zuge der Umgestaltung des Ullersdorfer Platzes untersucht die Stadtverwaltung derzeit verschiedene Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Verkehrssituation zwischen der Rossendorfer Straße und der
Im Zuge der Umgestaltung des Ullersdorfer Platzes untersucht die Stadtverwaltung derzeit verschiedene Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Verkehrssituation zwischen der Rossendorfer Straße und der
Deutschlandweit ist der lokale Einzelhandel dem Druck der großen Internetriesen, wie Ebay und Amazon, ausgesetzt. Um dieser Konkurrenz entgegen zu wirken, entdecken immer mehr Städte
Immer mehr Schulen statten ihre Klassenräume mit modernster Technik für die digitale Bildung aus. Dabei ist das Tempo, mit dem die neue Technik Einzug hält,
Die Landeshauptstadt Dresden wusste ihre Chance zum Neuaufbau der Wirtschaft in einzigartiger Weise zu nutzen. In den vergangenen 27 Jahren entwickelte sich die Elbmetropole zu
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus spannt die SPD-Fraktion am Freitag, den 06. April 2018, in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr einen „Bunten Faden
Auf der Gerokstraße in der Johannstadt geht es holprig zu. Etwa 14.000 Autofahrerinnen und Autofahrer passieren täglich das marode Kopfsteinpflaster. Nachdem die nötigen Gelder für
Seit über 120 Jahren verbindet das Blaue Wunder das Blasewitzer mit dem Loschwitzer Elbufer. Um das technische Denkmal zu erhalten, wurden in der Vergangenheit immer
Welche Auswirkungen hat der neue Schulnetzplan auf die Johannstädter Schullandschaft? Und welche Rolle wird dabei die Universitätsschule spielen? Diese und weitere Fragen will die SPD-Fraktion
Fehlt der Dresdner Verwaltung eine Vision, wie sich die Stadt und ihre einzelnen Stadtteile architektonisch entwickeln sollen? Diese und weitere Fragen will die SPD-Fraktion unter
SPD-Fraktion Dresden
Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden