
Tempo 30 auf der Waldschlößchenbrücke
Seit April 2014 gilt auf der Waldschlößchenbrücke ein Tempolimit von 30 km/h. Grund ist der Schutz der Fledermäuse. Dr. Christian Bösl weiterlesen…
Seit April 2014 gilt auf der Waldschlößchenbrücke ein Tempolimit von 30 km/h. Grund ist der Schutz der Fledermäuse. Dr. Christian Bösl weiterlesen…
Dr. Christian Bösl hat Fragen zu den Aktivitäten der Landeshauptstadt Dresden bezüglich der Städtepartnerschaften.
Dr. Christian Bösl erkundigt sich nach den Vergütungen, die die Stadt ihren Auszubildenden zahlt.
Die Waldschlößchenbrücke entlastet den Verkehr nicht nur sondern bringt auch eine Verstärkung des Verkehrs in bisher ruhigen Straßenzügen. Dr. Christian weiterlesen…
Christian Bösl, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion erkundigt sich danach, was seit 2010 für die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr getan weiterlesen…
Christian Bösl zeigt Interesse an der Produktion der Broschüre „Unser Leitbild Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen“.
10. November 2014 Der 2. Bildungsbericht zeigt erste Erfolge, die das aus dem 1. Bildungsbericht abgeleitete Handlungsprogramm erzielen konnte: Z.B. weiterlesen…
Christian Bösl erkundigt sich nach der Anzahl der Schulanmeldungen in den Grundschulen für das Schuljahr 2015/16.
Seit kurzem darf das Familienzentrum Pieschen der AWO die Geräte der 26. Grundschule nicht mehr mitnutzen. Christian Bösl geht den weiterlesen…